
Mehr Bewegung
Schulkinder bewegen sich mehr, wenn 1tomove eingesetzt wird

Mehr Struktur
Strukturiertes spielen sorgt für weniger Streit auf dem Schulhof

Lernen durch Bewegung
Kinder, die sich einige Male pro Tag intensiv bewegen, lernen besser!
So funktioniert es
1tomove steht für Bewegung auf dem Schulhof. Sich klug bewegen heißt für uns: Bewegung entsprechend den Möglichkeiten jedes einzelnen Kindes. Das Anliegen von 1tomove ist, jedes Kind individuell angemessen zu fördern. 1tomove möchte erreichen, dass sich jedes Kind täglich eine Stunde mit Spaß bewegt. Wichtig dabei ist: Spielen soll Spaß machen und die Kinder sollen möglichst viele verschiedene Erlebnisse sammeln.
Für wen
Die jüngste Zielgruppe braucht auch freie Spielmomente. Mit unserer Methode “Für und mit dem kleinen Kind” bieten wir zusätzliche Bewegungszeit, damit Kinder besser spielen lernen. Kinder, die die 1tomove Methode anwenden, haben mehr Spaß beim Spielen und Trainieren. Dies trägt indirekt zur Verbesserung der motorischen Fähigkeiten und einer gesunden Basis bei. Die Methode ist für Kinder im Alter von 1,5 – 4 Jahren geeignet und kann in Kindergarten eingesetzt werden. Es gibt 60 Themenkarten für Gleichgewicht, räumliche Orientierung, Hand-Auge-Koordination, Feinmotorik, natürliches Spiel und verschiedene Jahreszeiten.
Jedes Kind braucht freie Spielmomente, jedoch haben nicht alle Kindern gelernt mit Spaß zu spielen. Zum Beispiel fehlt auf dem Spielplatz manchmal anspruchsvolles Spielmaterial, Anleitung und eine strukturierte Spielumgebung. Dadurch können Kinder das Spielen als unangenehm empfinden und somit Entwicklungsmöglichkeiten verpassen. Die Schulen, die die 1tomove Methode verwenden, wird bei der Entwicklung eines vollständigen Jahresprogramms unterstützt.
1tomove setzt sich dafür ein, die Bewegung in den Sekundarstufen zu fördern, indem es ein Kernkonzept im Bereich der Freizeitaktivitäten anbietet. Es ist auch möglich, dass Sie zeitweilig Fachkollegen von 1tomove einstellen, um 1tomove zu implementieren. Die Methode von 1tomove strukturiert Zeiten der freien Bewegung der Schüler. 1tomove hat dafür ein einzigartiges Farbkonzept entwickelt, bei dem die Schüler lernen, sich in einer auffordernden und strukturierten Umgebung besser zu bewegen.
Das Wahlfach 1tomove auf einem Berufskolleg besteht aus Training und Betreuung der Schüler, die nach Möglichkeit später für 1tomove als Spielleiter arbeiten und an verschiedenen Stellen in der Kommune eingesetzt werden. Dies betrifft die Entwicklung von neuen Aktivitäten mit dem Ziel, die Qualität des Spiels in der Schule, in der Kinderbetreuung und in der Nachbarschaft zu verbessern.
Nehmen Sie Kontakt auf.
40549 Düsseldorf
Prinzenallee 7
+49545-296858
info@1tomove.com

Ihr Kontakt: Ilja Hascher
01516 – 2520 529